Du bist neu in München oder hast Bekannte, Freunde die gerade erst in unserer Weltstadt mit Herz angekommen sind und dich nach den ultimativen Einstiegstipps für echtes München Feeling fragen? Hier sind meine 5 Top Tipps für “Zugroaste“:

 

1.Eine Isar Radltour (ja, das Fahrrad nennt man hier in Bayern “Radl“)

Eine schöne Tour startet an der Reichenbachbrücke, führt über den Flaucher und den Tierpark und, wenn ihr immer weiter Richtung Süden fahrt, endet nach etwa einer halben Stunde an der Großhesseloher Brücke. Hier gibt es einen schönen Biergarten und einen netten Kiosk, wo ihr euch stärken könnt, bevor es wieder gen Heimat geht.

2. Ein Besuch im Biergarten: Der Hofbräukeller am Wiener Platz

Er kam bereits in Tipp Nummer 1 vor, der Biergarten. Gibt es überhaupt etwas München-typischeres? Mein Liebling ist direkt am Wiener Platz gelegen (wo sich übrigens auch einer der ältesten und einer der vier ständigen Märkte der Stadt befindet). Der Biergarten am Wiener Platz ist mitten in einem trendigen Shopping-Viertel von Haidhausen gelegen wovon man im selben Moment in dem man ihn betritt, nichts mehr merkt. Trotz seiner Größe ist er richtig gemütlich und wenn man dann an einem heißen Tag im Sommer im Schatten der Kastanien sitzt, seine mitgebrachte Brotzeit auspackt und eine kühle Maß dazu genießt, dann ist München (einmal mehr) perfekt.

3.Kultur gucken & erleben

In München gibt es wunderbare Ausstellungen. Meine liebsten findet ihr im Brandhorst, im Haus der Kunst oder aber auch in der (weniger bekannten) Lothringer13. In der ehemaligen Fabrikhalle gibt es in erster Linie die Kunst von jungen Künstlern. Unbedingt sehenswert. Und einen Kiosk mit Trink-, und Lesestoff gibt es auch.

Tipp: Seit April 2024 neu in München und unbedingt erlebenswert: das Bergson in Aubing. Hier ist ein neues Kulturzentrum entstanden, das Kunst, Kultur, Gastronomie, Musik, Vorträge und Events aller Art vereint. Das wechselnde Programm bietet definitiv für jeden etwas und ist die kleine Anfahrt in den Münchner Westen mehr als wert.

 

 

4. Lecker essen

Neben saugutem Bier gibt’s in München auch geniales Essen. Ob boarisch (modern und in Bio) beim Klingwirt in Haidhausen oder im Giesinger Bräu (hier gibt es dann statt Bio auch vegan), Köfte, Döner, Falafel & Co beim Kult-Imbiss “Türkitch“, vegane Köstlichkeiten im Cafe „Om Nom Nom“, echtes Parisfeeling bei „Chez Fritz“, Afrikanisch im „Blue Nile“, Afghanisch im „Chopan“, gemütlich klein und wunderbar italienisch im „Quattro Tavoli“ oder für die besten Ramen das „Takumi“; München ist vielleicht nicht Berlin, aber was die Auswahl an Restaurants und megaleckerem Essen angeht, können wir mithalten!

5. Fäääschn oder Mode in München

Von superexklusiv bis Schnäppchen und von neuestem Laufsteglook bis Vintage aus dem 19. Jahrhundert. In München gibt es eine tolle Auswahl an unterschiedlichsten Stores und Boutiquen. Die bekannte Luxusstraße, die Maximilianstrasse, wo alle namhaften internationalen Luxusdesigner ihre Flagship-, und Imagestores (Gucci, Chanel, Saint Laurent, Fendi…) haben, die Kaufinger und Neuhauser Straße, die “klassische Fußgängerzone“ mit den vertrauten nationalen und internationalen Modeketten wie Zara, H&M, Bershka, Calzedonia, Deichmann & Co und dann natürlich die kleinen feinen Boutiquen und Stores in den Stadtteilen Haidhausen, Schwabing, Maxvorstadt und dem Glockenbachviertel.

Insbesondere letztere Shops – Läden mit besonderem Charme und liebevoll zusammengestellten Sortimenten und Marken – bieten individuelle Einkaufsmöglichkeiten, wie wir sie uns wünschen. In unserer eigenen Stadt aber natürlich insbesondere auch dann, wenn wir in einer fremden Stadt zu Besuch sind. Mit STYLEFINDS Personal Shopping entdeckst du gemeinsam mit mir, deiner persönlichen Stylistin, die coolsten Stores, die individuellsten Konzepte und vor allem die Läden, die perfekt zu dir und deinem Style passen und die einfach Spaß machen. Ganz nebenbei gibt es noch eine professionelle Beratung und jede Menge Tipps & Stylehacks vom Profi. Ein Grund mehr nach München zu kommen!

 

Shopping in München: Neueröffnungen. Part#6 Saskia Diez.

Wer das Schmucklabel von Saskia Diez noch nicht kennt, der sollte unbedingt schon bald in der Reichenbachstraße vorbeisehen, wenn sich dort die Türen zu ihrem neuen Showroom und Ladenatelier öffnen.

Shopping für den Valentinstag in München

Am 14. Februar ist Valentinstag. Hier sind meine 4 ultimativen München-Shopping Tipps für euer stylisches Valentine.

Wie funktioniert das Personal Shopping bei Oberpollinger in München?

Oberpollinger ist eins der traditionsreichsten Kaufhäusern Münchens. Das Personal Shopping Angebot von Oberpollinger ist kostenlos und eignet sich hervorragend für echtes Luxus-Shopping. Bei STYLEFINDS Fragen erklären wir den Ablauf und für wen dieser Service geeignet ist.

Shopping in München: Die Sendlinger Straße

Münchner Shoppingviertel-Check: Shoppingviertel #7: Die Sendlinger Straße, zwischen Mainstream und Special Interest.

Die 4 besten Shoppingvorsätze für 2023

Shoppe im Jahr 2023 mit diesen guten Vorsätzen für mehr eigenen Stil und Nachhaltigkeit.