Im Rahmen unseres Überblicks über die unterschiedlichen Shoppingmöglichkeiten in den verschiedenen Münchner Stadtteilen, kommen wir nun zu vielleicht einer der spannendsten Ecken:
Shoppingviertel #3: Haidhausen
Haidhausen ist, was das Shopping und schöne Läden angeht, sicherlich nicht so bekannt wie die Straßenzüge der Altstadt. Auch Schwabing (und hier besonders die Gegend rund um die Münchner Freiheit) und die Maxvorstadt mit ihren Pinakotheken, Galerien und Antiquariaten ist den meisten Münchnern und München-Kennern eher vertraut als das im östlichen Teil der Stadt liegende Haidhausen. Was macht diesen Stadtteil nun aber so besonders? Es ist der Charm des Gegensätzlichen, des Kreativen und Traditionellen, des Dörflichen und Großstädtischen und der entsprechend bunten Mischung von Läden und Menschen.
Haidhausen ist ein ganz wunderbares Shoppingpflaster etwas außerhalb der „gewohnten Wege.
Vom Wiener Platz aus geht es dann, an Macy vorbei, weiter über den Johannisplatz mit seiner schönen frisch renovierten Kirche, auf der Metzgerstraße über die Preysingstraße auf die Wörthstraße, wo wir auf der linken Seite zuerst die „Venus“ und dann, etwa auf halbem Weg zum Bordeaux Platz, das „Diskosirup“ oder auch die „Disko“, wie sie liebevoll von ihren Fans genannt wird, finden. Bei Venus finden wir schöne lässig-elegante bunte Pullis, coole Jeans, Kleider und Accessoires von Marken wie Absolut Cashmere, Hartford, Another Brand (aus München), Bloom und auch einige Fair Fashion Labels wie z.B. die deutschen Marken Lanius (aus Berlin) und Armedangels (aus Köln). In der Disko geht es dann etwas „skandinavischer“ zu. Hier hängen die trendigen Styles von Mads Norgaard, Gestuz, Modström, CoCouture nebst einer tollen Auswahl an Schmuck u.a. vom Münchner Label Monastine Design (fragt im Store unbedingt nach der nächsten Schmuckparty mit der Designerin!).
Auf unserem weiteren Weg Richtung Rosenheimer Platz und Ostbahnhof schlendern wir durch die Sedan-, Metz-, und Steinstraße und finden hier zahlreiche weitere kleine Boutiquen mit liebevoll kuratierten Sortimenten, nachhaltigen Modelabels, Secondhand, den ein oder anderen Pop-Up Store, Conceptstores, Läden mit Keramik, Bücher, Papeterie, Blumen und Wein und dazwischen dann noch ein paar mehr kleine Modeläden, die man kennen muss um sie zu finden und nicht mehr missen möchte, wenn man sie denn einmal gefunden hat…
Ein Store, der gerade sein 1-Jähriges feiert und den ihr euch auch unbedingt einmal ansehen solltet, ist der „Zweimal Store“ von Emil und Jules in der Steinstraße. Friseur, Pflanzen und coole Kleidung – was braucht man mehr zum Glücklich sein ;)!
Oh, und ganz nebenbei warten in Haidhausen während oder auch nach eurem Shoppingtag noch wunderschöne gemütliche kleine Cafes und einige der besten und angesagtesten Restaurants von München auf euch!
Um noch mehr coole Stores und Shoppingmöglichkeiten zu entdecken und zur gleichen Zeit all eure Fragen rund um das Thema Mode, Trends, individuelles Styling beantwortet zu bekommen, schreibt mich an und vereinbart euren ganz persönlichen Shoppingtrip. Ich freu mich :). Viele liebe Grüße, Heide